Audiophile Insider behaupten zu Recht, dass die Qualität der Musikanlage zu einem großem Teil von den raumakustischen Eigenschaften abhängt. Nun, ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, dass ihre High-End Musikanlage Teil der Raumakustik werden muss, um überhaupt realistisch wirken zu können.
Es ist also gleichbedeutend damit, dass die Lautsprechereigenschaften in Symbiose mit akustischen Raumparameter wechselwirken. Es muss eine Einheit zwischen dem Raumvolumen, den Raumbegrenzungsflächen und den komplexen Schallwandler-Eigenschaften angestrebt werden.
Da Sie Ihre Raum-Begrenzungen kaum verändern können, bleibt Ihnen nur der Weg einen möglichst geeigneten Lautsprecher zu wählen.
Hier stoßen Sie aber auf die Tatsache, dass, in “Boxenbauweise” vertriebene, als “High-End” deklarierte Lautsprecher, diese akustisch-symbiotischen Kriterien NICHT erfüllen können.
Es ist schon durch die physikalische Bauweise und die Konstruktionseigenschaften nicht möglich auf natürliche Weise mit der Raumakustik zu Interagieren. Mit der “Kastenbauweise” ist nicht möglich,die natürliche Hörwahrnehmung realitätstreu zu befriedigen. Man muss für die Schallwiedergabe eine Technik nutzen, die auf eine offene bauweise aufbaut, und die sogenannte Punktschallquelle umgeht. Die Z-Line Dipol-Array nutzt die Vorteile dieser Technik. Seine Abstrahlcharakteristik ähnelt sehr einem großen natürlichen analogen Musikinstrument.
(Text wird bald fortgesetzt…..)